Kinderturnfest in Mettenhof


Am 25. November 2012 fand in Mettenhof wieder das Kinderturnfest statt.
Wir als Turnabteilung waren mit 33 Kindern aus den Allgemeinturngruppen und der Leistungsriege dabei.

21 Kinder aus Leistungsriege und Allgemeinturngruppen starteten in der Anfängerklasse
und 12 Kinder der Leistungsriege starteten als Fortgeschrittene.

Da wir wieder mal die meisten Kinder mitgebracht hatten wurden alle 33 Turner in 2 Riegen aufgeteilt.
Die Fortgeschrittenen turnten mit dem SPVG Eidertal Molfsee in Riege 5 und die Anfänger blieben in Riege 6 unter sich.

Den Wettkampf begannen unsere beiden Riegen in der Halle mit der Tribüne. Hier waren die drei Geräte Reck, Boden und Sprung aufgebaut.
Bei den Anfängern konnten am Reck viele Kinder einen Aufschwung zeigen.
Die Fortgeschrittenen ETV-Turnerinnen turnten fast ausschließlich die höchsten Übungen mit Aufzug und Umschwung.

  

Am Boden war von Strecksprung über Kerze, Rolle, Rad und Handstand bei den Anfängern alles dabei.
Die Fortgeschrittenenriege turnte Handstände, Radwenden und Felgrollen.


  

Am Sprung hockten die kleinen Anfänger auf den drei - oder vierteiligen Kasten auf.
Die etwas größeren Turner sprangen eine Grätsche über den Bock oder sogar eine Sprunghocke über das Pferd.
Die Fortgeschrittenengruppe turnte die Grätsche über den Bock oder die Hocke über das Pferd, welches 110 -120 cm hoch war.

Nach einer kurzen Naschi- und Trinkpause in unserem Umkleideraum ging es für alle in der anderen Turnhalle weiter.
Die Eltern durften zum Zuschauen in einen abgegrenzten Bereich der Halle kommen.

In dieser Halle gab es den Standweitsprung, den 40- Meterlauf mit Wende und eine Überraschungsaufgabe.

  


Bei der Überraschungsaufgabe mussten die Kids auf einem Rollbrett liegend einen Parcours durchfahren
und am Ende Ringe in ein Ziel werfen.


Der Wettkampf ging in diesem Jahr erfreulich zügig voran. Die Siegerehrung fand "schon" um kurz nach 14 Uhr statt.

 


Allen Kindern hat es wieder viel Spaß gemacht und sie haben super Platzierungen erreicht.



Vielen Dank an alle Helfer und an alle Eltern, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.



zurück zu Berichte 2012